Therapieverfahren - Dein Mutterschafts-Kompass

Mit achtsamkeitsbasierten Übungen der ACT lernst du, Ängste und Unsicherheiten zu bewältigen und dich auf das zu konzentrieren, was dir wichtig ist.

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT): Ein neuer Weg zur Lebensfreude

Stell dir vor, du könntest deine Ängste und Sorgen nicht mehr unterdrücken, sondern sie einfach da sein lassen. Klingt paradox? Für die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist es ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität.

Im Gegensatz zu vielen anderen Therapieformen zielt die ACT nicht darauf ab, negative Gedanken und Gefühle zu bekämpfen. Stattdessen geht es darum, sie zu akzeptieren und gleichzeitig ein Leben zu führen, das sich an deinen persönlichen Werten orientiert. Du lernst, mit deinen schwierigen Gefühlen achtsam umzugehen, ohne dich von ihnen kontrollieren zu lassen.

Was bedeutet das konkret?

Die ACT arbeitet mit sechs Kernprozessen, die dir im Alltag helfen können:

  • Akzeptanz: Deine Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen dürfen da sein – ohne dass du sie bekämpfen musst.
  • Defusion: Du lernst, dich von belastenden Gedanken zu distanzieren und erkennst, dass sie nicht unbedingt die Wahrheit widerspiegeln.
  • Selbst als Kontext: Du entwickelst ein stabiles Selbstgefühl, das größer ist als deine Ängste und Sorgen.
  • Gegenwärtiger Augenblick: Du lernst, bewusst im Hier und Jetzt zu sein und den Moment mit all seinen Erfahrungen wahrzunehmen.
  • Werte: Du klärst, was dir wirklich wichtig ist – als Mutter, Partnerin und Mensch.
  • Engagiertes Handeln: Du setzt diese Werte in konkrete Handlungen um, Schritt für Schritt.

Warum ACT besonders in Peripartalzeit hilft

Die Lebensphase rund um die Geburt bringt viele Herausforderungen mit sich: körperliche Veränderungen, Unsicherheiten, emotionale Schwankungen und die Suche nach deiner neuen Rolle als Mutter. ACT unterstützt dich dabei, diese Veränderungen bewusst anzunehmen, statt gegen sie anzukämpfen.

  • Akzeptanz: Sowohl körperliche als auch emotionale Erfahrungen dürfen sein.
  • Neue Identität & Werte: Du reflektierst, welche Art von Mutter du sein möchtest, und gestaltest dein Leben im Einklang mit deinen Werten.
  • Bewusster Moment:: Durch Achtsamkeit lernst du, den Augenblick bewusst zu erleben – auch wenn er herausfordernd ist.
  • Umgang mit Schmerz und Unsicherheit: Belastende Gefühle oder körperliche Beschwerden werden liebevoll wahrgenommen, statt verdrängt.

So hilft dir ACT, Ängste, Stress und Unsicherheiten zu bewältigen und dich gestärkt durch Schwangerschaft und die ersten Monate nach der Geburt zu bewegen. Du lernst, dich selbst wertschätzend zu begleiten, bewusst im Moment zu leben und dich auf das zu konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist.

Keywords

  • Akzeptanz
  • Commitment
  • Werte
  • Psychische Flexibilität

Weitere Therapieverfahren

Tiefe Einblicke, neue Perspektiven

Deine Vergangenheit prägt deine Gegenwart. In der Tiefenpsychologie entdecken wir versteckte Muster, die deine Schwangerschaft beeinflussen.

Mehr erfahren

Wunden heilen durch Imagination

PITT bietet dir einen geschützten Raum, um belastende Erlebnisse aufzuarbeiten und eine tiefe Verbindung zu deinem Baby aufzubauen.

Mehr erfahren

Noch Fragen?

Kontakt

  • Email
    info@deepbirth.com
  • WhatsApp
    +49 160 4380128